Zum Hauptinhalt
Icon Anmeldeformular für Patienten
Icon Überweisungsformular für Tierärzte
Icon Besuchsregeln
Icon Im Notfall

Kardiologie

Zu den kardiologischen Grunduntersuchungen gehören die klinische Untersuchung (Abhören, Puls fühlen, Schleimhäute beurteilen) das EKG bei Rhythmusstörungen, das Thoraxröntgen und der Herz Ultraschall (Echokardiographie). In der Zukunft werden das Kontrast CT und die Magnetresonanztomographie eine ergänzende diagnostische Rolle spielen.

Herzerkrankungen werden in angeborene und erworbene Erkrankungen unterteilt. Zu den wichtigsten angeborenen (heriditären) Erkrankungen zählen der RDA, die Pulmonalstenose, die Aortenstenose, die Trikuspidaldysplasie, der Ventrikelseptumdefekt und die Kardiomyopathien. Zu den wichtigsten erworbenen Herzerkrankungen zählen die Mitral - und Trikuspidalendokardiosen, der Herzbeutelerguss und die Thrombosenembolien.

Alle diese Herzerkrankungen haben eines gemeinsam. Nicht diagnostiziert und unbehandelt folgen hämodynamische Störungen, die den Patienten frühzeitig versterben lassen. Rechtzeitig erkannt, diagnostiziert und behandelt kann das Leben verlängert werden und die Lebensqualität verbessert und lange erhalten werden kann.

Interventionelle Eingriffe, wie Kathetereingriffe am Herzen zum Verschluss einer PDA oder Ballonierung einer Stenose stellen heute schon Routineeingriffe dar, die bei Tieren ab einem Gewicht von 1,0 kg durchgeführt werden können (JLU Gießen Prof. Schneider, LMU München Prof. Wess).

Auch die Einteilung der Herzerkrankungen in Stadien und die gute Studienlage lassen eine gezielte evidenzbasierte Therapie unserer Lieblinge zu. Golden Standard – Untersuchungen in der Kardiologie ist Farbdoppler – Echokardiographie / Gewebe-Doppler-Echokardiographie. Ohne diese Untersuchungstechniken wären wir heute nicht in der Lage gezielt Herzdiagnostik zu betreiben.

So erreichen Sie uns

Diagnostikzentrum für Kleintiere | Tagesklinik
Dipl. Tierärztin (Univ. Wien) Lisa Voigt
Semperstr. 3c · 01069 Dresden

0351 4 72 28 98
info@tagesklinik-kleintiere.de

Terminsprechstunde
Mo – Fr: 8 – 20 Uhr
Sa:

Notfallsprechstunde
8 – 16 Uhr

Wir bitten um telefonische Terminvereinbarung.

Aktuelles

tierärztlicher Notdienst Dresden

ab 01.01.2025 neue Telefonnummer 0180 584 37 36

Mehr erfahren

Wichtig zu wissen

Die Abgabe Ihres Tieres für eine diagnostische Untersuchung und /oder Operation findet um 8:00 Uhr am Tag des vereinbarten Termins statt. Wir versichern Ihnen einen liebevollen und vertrauensvollen Umgang mit Ihrem Liebling.

Mehr erfahren

Unser Leistungsspektrum im Überblick

Leistung Titelbild Augenheilkunde

Augenheilkunde

Leistung Titelbild Bildgebende Diagnostik

Bildgebende Diagnostik

Leistung Titelbild Blutegeltherapie

Blutegeltherapie

Leistung Titelbild Chirurgie

Chirurgie

Leistung Titelbild Endoskopie

Endoskopie

Leistung Titelbild Heimtiere

Heimtiere

Leistung Titelbild HNO

HNO

Leistung Titelbild Innere Medizin

Innere Medizin

Leistung Titelbild Kardiologie

Kardiologie

Leistung Titelbild Labor

Labor

Leistung Titelbild Neurologie

Neurologie

Leistung Titelbild Onkologie

Onkologie

Leistung Titelbild Parasitologie

Parasitologie

Leistung Titelbild Physiotherapie

Physiotherapie

Leistung Titelbild Vorsorge

Vorsorge

Leistung Titelbild Zahnheilkunde

Zahnheilkunde

Leistung Titelbild Zucht

Zucht

Ernährungsberatung

Die Gesundheit Ihres
treuen Freundes liegt
uns am Herzen

Tiermedizin in Dresden